-
Matthias Knöri
Dr. med. vet. Matthias Knöri ist Tierarzt mit Praxiserfahrung und promovierte an der Universität Bern. Seine betriebswirtschaftliche Kompetenz erweiterte er durch den Executive Master of Marketing an der SMP St. Gallen. In der pharmazeutischen Industrie übernahm er über viele Jahre hinweg Führungsverantwortung für bis zu 250 Mitarbeitende und prägte strategische Entwicklungen massgeblich mit. Darüber hinaus gründete er zwei Unternehmen und bringt umfassende unternehmerische Erfahrung mit.
Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert sich Matthias über viele Jahre als Rettungshundeführer im Bereich Flächensuche. Er war nationaler Ausbildungsverantwortlicher für Flächensuchhunde, trug die nationale Einsatzverantwortung bei Vermisstensuchen und war zudem als Prüfungsexperte auf nationaler Ebene tätig. Seine Laufbahn vereint Fachwissen, Führungskompetenz und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise.
-
Alena Goepfert
Alena Goepfert bringt 14 Jahre Berufserfahrung in der globalen Pharmaindustrie und einen Bachelor of Arts in International Business mit. Ihre Leidenschaft für menschliche Entwicklung führte sie über fundierte Weiterbildungen – vom Co‑Active Coach bis zu zwei CAS-Programmen in Business Coaching und Personalentwicklung – in die Welt des Coachings.
Aufbauend auf ihrer betriebswirtschaftlichen Expertise absolvierte sie diverse Ausbildungen im Bereich der tiergestützten Arbeit und entwickelte daraus einen einzigartigen Ansatz: professionelles Coaching kombiniert mit der unmittelbaren, ehrlichen Resonanz von Hunden. Dieses Zusammenspiel macht Führungs- und Teamthemen nicht nur verständlich, sondern erlebbar – mit spürbarer Wirkung für den Arbeitsalltag.
Mit der Gründung von mindpet® im Jahr 2021 machte sie ihre Vision wahr: Seither begleitet sie Führungspersönlichkeiten, Teams und Organisationen in Themen wie New Leadership, Kommunikation und Teamwork – praxisnah, werteorientiert und nachhaltig.
-
Annatina Knöri
Annatina Knöri absolvierte das 1. Staatsexamen in Tiermedizin und vereint ihre fundierte Fachausbildung mit einer grossen Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden. Als ausgebildete Hundetrainerin (ATN) ist sie seit vielen Jahren aktiv in der Rettungshundearbeit tätig – sowohl in der Trümmer- als auch in der Flächensuche. Neben ihrer Rolle als erfahrene Rettungshundeführerin engagierte sie sich als regionale Ausbildungsverantwortliche und nationale Kursleiterin für die Ausbildung von Flächensuchhunden.
Darüber hinaus war sie als nationale Prüfungsexpertin im Einsatz und brachte ihr Fachwissen regelmässig in die Qualitätssicherung der Ausbildung ein. In der Hundeschule Canilogos wirkt sie zudem als Instruktorin und begleitet Mensch-Hund-Teams mit Kompetenz und Herzblut. Sie ist Mitglied im Fachausschuss Kynologie von certaid und leistet so ihren Beitrag bei der Akkreditierung von Organisationen, die Hunde im Freiwilligenwesen ausbilden. Neben ihren vielfältigen Tätigkeiten ist sie auch Familienoberhaupt und Mutter – und meistert mit beeindruckender Energie die Balance zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt.